Entdecke 10 ikonische Street Food-Gerichte aus Izmir, die einen einzigartigen Geschmack der Geschichte und der lebendigen Kulinarik der Stadt bieten. Von herzhaften Snacks bis zu süßen Köstlichkeiten – diese Leckereien sind ein Muss für jeden Izmir-Besucher.
Boyoz
Boyoz ist ein beliebtes Gebäck mit einer 500-jährigen Geschichte und ein unverzichtbares Gericht in Izmir. Es wird aus einem einfachen Teig aus Weizenmehl, Wasser und Salz zubereitet und meist entweder pur oder mit Füllungen wie Lauch, Aubergine, Käse und Tahini serviert. Besonders in den historischen Bäckereien von Alsancak kann man es genießen.
Gevrek
Izmirs Gevrek wird oft mit einem Simit verwechselt, hat jedoch eine besondere Knusprigkeit. Der Teig wird zunächst in heißem Melasse getaucht und dann mit Sesam überzogen und gebacken, was ihm eine knusprigere Textur verleiht. 2021 erhielt er das geografische Schutzzeichen.
Kumru
Das Kumru aus Izmir ist ein Sandwich, das mit einem speziellen lokalen Brot zubereitet wird. Es wird mit Izmir Tulum Käse, Tomaten und Paprika gefüllt. Es kann kalt oder heiß serviert werden, oft mit gegrillter Wurst und Käse. Es ist ideal für jede Tageszeit – vom Frühstück bis zum späten Snack.
Kokoreç
Izmirs Kokoreç hebt sich durch dicke Scheiben Lammkoteletts hervor, die auf Holzkohle gegrillt und mit Kreuzkümmel gewürzt in Brot serviert werden. Im Vergleich zu anderen Varianten wird es nicht fein gehackt und bietet so eine ganz eigene Zubereitung.
Midye
Izmirs Muscheln sind kleiner und werden kalt serviert, im Gegensatz zu größeren Varianten, die man in anderen Küstenstädten findet. Sie werden nur mit schwarzem Pfeffer gewürzt, was ihnen einen einfachen, aber leckeren Geschmack verleiht. Im Gegensatz zu anderen Muscheln wird kein Reis verwendet, sodass das Fleisch zart bleibt.
Söğüş
Söğüş ist ein Street Food aus Izmir, das aus kaltem, gekochtem Innereien wie Zunge, Wange und Gehirn besteht. Es wird mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, rotem Pfeffer und Kräutern in Fladenbrot serviert. Besonders in den Stadtteilen Kemeraltı und Bostanlı kann man es genießen.
Lokma
Lokma ist ein frittierter Teigball, der in Sirup getaucht wird – eine süße Köstlichkeit, die in Izmir sehr beliebt ist. Oft bei Wohltätigkeitsständen angeboten, ist sie ein Symbol für die Gastfreundschaft der Stadt und ein fester Bestandteil des Alltags.
Torpil
Torpil ist ein konusförmiges Gebäck, das mit einer cremigen Füllung versehen und mit Puderzucker bestreut wird. Es ähnelt einem Mille-Feuille und ist in den Bäckereien von Izmir weit verbreitet. Die Einheimischen nennen es auch „Kulah Pasta“ wegen seiner Kegelform.
Şambali
Ein weiteres traditionelles süßes Street Food aus Izmir ist Şambali, ein Semolinenkuchen, der weniger Sirup enthält als ähnliche Desserts wie Revani. Er kann mit Nüssen wie Pistazien, Mandeln oder Haselnüssen garniert werden und wird oft in Papier gewickelt verkauft.
Sübye Şerbeti
Sübye Şerbeti ist ein erfrischendes Getränk aus getrockneten Melonenkernen, das einen leicht süßen Geschmack hat. Besonders im Sommer wird es gekühlt serviert und enthält hohe Mengen an Vitamin A und Kalium.
Izmirs Straßenküche ist ein wahres Spiegelbild des kulinarischen Erbes der Stadt und bietet ein authentisches und köstliches Erlebnis für alle, die ihre lebendige Kultur entdecken möchten.